Einblicke in die FORJU - Wohngruppen
FORCHHEIMER JUGENDHILFE
Stationäre Wohngruppen in Forchheim
ForJu ist ein freier, regionaler und innovativer Träger im Jugendhilfebereich. Wir wurden im Jahr 2015 eigens für die stationäre Forchheimer Jugendhilfe gegründet und sind die Schwestereinrichtung des Jugendhilfeträgers MoBam, Mobile Betreuung Bamberg.
Alle Gruppen finden Sie in der Friedrich-von Schletz-Straße 30 in 91301 Forchheim.
Inobhutnahmeplätze 🫂
Wir haben Platz für 4 Bewohner - männliche Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren.
In Ausnahmefällen und in Absprache mit dem belegen im Jugendamt können auch elfjährige Kinder (männlich) aufgenommen werden können.
Für die oben beschriebene Notsituation der Inobhutnahme sind wir bestens vorbereitet.
Unsere großen Inobhutnahmezimmer sind neu ausgestattet und sind jederzeit bezugsbereit. Auch neue Gemeinschaftssanitäranlagen für die Kinder und Jugendlichen sind vorhanden.
Damit sich der junge Mensch beim Einzug sehr schnell wohl und geborgen fühlt, kann er sein Zimmer nach seinen eigenen Vorstellungen mitgestalten.
Natürlich können die Gemeinschaftsräume, die Küche und der Außenbereich mitbenutzt werden.
Der Jugendliche findet bei uns Schutz und Sicherheit und kann dadurch zur Ruhe kommen. Unsere pädagogischen Fachkräfte stehen ihm zur Seite und bieten ihm rund um die Uhr ihre Hilfe an.
Bereitschaftshandy (24/7 erreichbar): 0176 / 17962144
Bereitschaftstelefon: 09191 / 3513107
Heilpädagogische Gruppen 🌿
Wir haben Platz für 2 x 9 Bewohner.
Diese Gruppen sind im ersten und zweiten Stock des Hauses untergebracht. Die größtenteils als Einzelzimmer angelegten Räume sind teilweise mit einem eigenen Bad ausgestattet.
In diesen Gruppen können die Bewohner ihre Zimmer selbst einrichten und auch die gemeinsam genutzten Räume mitgestalten.
Die Küche sowie der Wohn- und Essbereich sind in einem großen Raum vereint. Hier und in weiteren Gemeinschaftsräumen findet ein Großteil des Gruppengeschehens statt. Diese Räume werden zum gemeinsamen Erledigen der Hausaufgaben, zur Freizeitgestaltung oder einfach nur zum bequemen Beisammensitzen genutzt. Ein großzügiger Außenbereich steht für Aktivitäten zur Verfügung.
In diesen Gruppen ist an 365 Tagen im Jahr eine 24-Stunden- Betreuung von unseren pädagogischen Fachkräften gewährleistet. Das Aufnahmealter liegt bei mindestens 14 Jahren. Ausnahmen von jüngeren Kindern und Jugendlichen können bei Bedarf mit der Heimleitung nach Rücksprache mit dem belegendem Jugendamt besprochen werden.
Unsere Wohnangebote
Ob Inobhutnahme, heilpädagogische Begleitung oder der Weg in die Selbstständigkeit – wir bieten jungen Menschen ein sicheres Zuhause mit Perspektive.
wer ist forju?
Bei unserer Arbeit können wir auf den über 20-jährigen Erfahrungsschatz von MoBam zurückgreifen. Die Basis unseres pädagogischen Arbeitens ist dabei unsere wertschätzende Grundhaltung. Jeder Mensch ist bei uns willkommen, egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe oder Herkunft er hat. Unser professionelles und kompetentes Handeln zeichnet sich besonders bei der interkulturellen pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen aus. Dabei folgen wir wissenschaftlichen Standards der Sozialarbeit und entwickeln uns in Anpassung daran ständig weiter.
Unser multiprofessionelles Team entwirft zusammen mit dem Jugendamt und mit dem jungen Menschen dessen individuelles Hilfsangebot. Wir orientieren uns dabei am individuellen Bedarf der von uns betreuten Jugendlichen. Dabei sorgen wir uns um deren körperliches, geistiges und seelisches Wohl. Allen in unseren Gruppen betreuten Jugendlichen werden optimale Entwicklungsmöglichkeiten angeboten.
Detlef Keller - Leitung der ForJu Forchheim
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Ausstattung
Hochwertige, durchdacht gestaltete Räumlichkeiten mit moderner Ausstattung schaffen eine Umgebung, die Begegnung, Entwicklung und Wohlbefinden fördert.
Gesamtkonzept
Ein klar strukturiertes, bedarfsorientiertes Gesamtkonzept bildet die Grundlage für eine verlässliche und wirkungsvolle pädagogische Arbeit.
Bedarfsfokus
Im Mittelpunkt steht eine konsequente Ausrichtung an den Lebensrealitäten und Bedürfnissen junger Menschen stets im Einklang mit dem Auftrag des Jugendamtes.
Fachpersonal
Ein qualifiziertes, verantwortungsbewusstes und engagiertes Team bildet das Fundament für eine vertrauensvolle und professionelle Begleitung.
Mitarbeiterzufriedenheit
Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Blick mit Raum für Selbstreflexion, Wertschätzung und Weiterentwicklung.
Bestmögliche Förderung, Fürsorge und Betreuung sind unser erklärtes Ziel, das Wohl des jungen Menschen steht im Mittelpunkt. Ebenso selbstverständlich ist das konstruktive und vertrauensvolle Zusammenwirken mit den Trägern der Jugendhilfe.
Inobhutnahmeplätze
Zusätzlich zur heilpädagogischen Gruppe Inobhutnahmeplätze an.
Inobhutnahme ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezeichnet die vorläufige Aufnahme und Unterbringung eines Kindes oder Jugendlichen in einer Notsituation durch das Jugendamt. Um die Inobhutnahme können Minderjährige selbst bitten oder werden von Dritten (Polizei, Betreuern, et cetera) dem Jugendamt gemeldet. Die Inobhutnahme ist ein Verwaltungsakt. Die Entscheidung darüber, ob eine minderjährige Person in Obhut genommen wird, steht alleine dem Jugendamt zu, in dessen Zuständigkeitsbereich sich der Minderjährige tatsächlich aufhält.
Erzählen können wir viel.
Das sagen unsere Mitarbeiter über forju
ForJu kurzgefasst
"Wer sind wir?"
Forju Klassenzimmer
"Der ForJu Unterrichtsraum"
Du kannst dir vorstellen, ein Teil von ForJu zu werden?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bei ForJu findest du ein starkes Team, pädagogische Qualität und ein echtes Miteinander. Wir freuen uns auf Menschen, die mit Überzeugung und Herz dabei sind.Gemeinsam gestalten wir Perspektiven für junge Menschen und für uns als Team.
Suchen Sie kurzfristig einen Inobhutnahmeplatz?
Bereitschaftshandy der Inobhutnahmestelle (24/7 erreichbar):
Inobhutnahme Gruppentelefon:
Ihr direkter Draht:
Suchen Sie einen Platz in der Heilpädagogische Gruppe?
Kontakt Heilpädagogische Gruppen:
Ihr direkter Draht:
© 2025 ForJu GmbH&Co.KG. Alle Rechte vorbehalten