MoBam ist seit 1999 ein anerkannter, gemeinnĂ¼tziger Jugendhilfeträger mit Sitz in Bamberg. Der Schwerpunkt liegt auf ambulanter Hilfe in der Region Bamberg sowie stationärer Jugendhilfe Ă¼berregional seit 2015. MoBam entwickelt individuelle, bedarfsorientierte Hilfekonzepte und stellt dabei das Wohl des Einzelnen in den Mittelpunkt – ohne gewinnorientierte Ziele.

Im Fokus stehen das Kindeswohl, die UnterstĂ¼tzung von Familien und die Förderung junger Menschen in einem sicheren Umfeld. Zentrale Werte wie Selbstachtsamkeit, Kontinuität, Förderung und das GefĂ¼hl des Willkommenseins bilden die Grundlage fĂ¼r nachhaltige, kindgerechte Entwicklung. MoBam versteht sich als lernende Organisation, die ihre Angebote stetig dem Bedarf anpasst.
MoBam ambulant
MoBam bietet mit einer Vielzahl von Angeboten ambulante Familien- und Jugendhilfen im Landkreis Bamberg, der Stadt Bamberg, in den Landkreisen Forchheim und Lichtenfels, sowie im Landkreis Erlangen-Höchstadt an.
MoBam AmBulant
MoBam-Edi
MoBam EDI ‒
heilpädagogische Wohngruppen "Entwicklung durch Individuation"
Die Individuation, also "Selbstentwicklung" jedes einzelnen Bewohners in unseren stationären Wohngruppen im Landkreis Bamberg liegt uns sehr am Herzen. Zwei MoBam‒EDI Wohngruppen findet man in Amlingstadt und eine in Schmerldorf. In Trosdorf betreut MoBam junge Menschen in einer Verselbständigungsgruppe.
Inobhutnahmeplätze zur kurzfristigen Krisenintervention sind in allen Wohngruppen vorhanden.
Pflegekinderwesen
Das Ziel des Teams unseres Pflegekinderwesens ist der Aufbau neuer Beziehungen sowie Bindungen und damit die erfolgreiche Integration des Kindes in eine Pflegefamilie. Khalil Gibran, ein libanesischer Schriftsteller, bringt dieses Ziel mit folgendem Zitat sehr treffend auf den Punkt:
"Vertrauen ist eine Oase im Herzen, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird."
Pflegekinderwesen
Skolas Schulbegleitung
Skolas Schulbegleitung
Unsere Skolas Schulbegleitung hilft Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf. Archimedes, ein berĂ¼hmter griechischer Mathematiker und Physiker der Antike, beschreibt die Notwendigkeit solcher Hilfen mit folgenden Worten:
"Gib mir einen Punkt, wo ich sicher stehen kann, und ich bewege die Erde mit einer Hand."
ForJu Jugendhilfe Forchheim
In Forchheim betreuen wir junge Menschen in unseren stationären heilpädagogischen- und Verselbstständigungs-Wohngruppen. Hier gibt es Inobhutnahmeplätze zur kurzfristigen Krisenintervention.
ForJu Jugendhilfe Forchheim
MoBam — gelebte Familien- und Jugendhilfe seit 1999
Wir als Mobile Betreuung Bamberg, kurz MoBam, arbeiten seit 21 Jahren als anerkannter und freier Träger sehr erfolgreich in der Familien- und Jugendhilfe. Im Jahr 1999 legten die MoBam – GrĂ¼nder Ralph Wnendt und Detlef Keller mit der ambulanten Betreuung das Fundament von MoBam. Als erster Träger in Oberfranken hat MoBam intensive sozialpädagogische Einzelbetreuungen realisiert und arbeitete mit der EinfĂ¼hrung von Co-Betreuungen von Beginn an familientherapeutisch.
Handlungsleitend war fĂ¼r die GrĂ¼nder eine strikte Orientierung an den BedĂ¼rfnissen der Hilfeempfänger. Diese stabile Basis wurde in der Vergangenheit und wird auch heute mithilfe fachlich hoch qualifizierter Mitarbeiter/innen aus dem sozialen, pädagogischen und psychologischen Berufsfeld Jahr fĂ¼r Jahr weitergebaut und gestärkt. Dabei orientiert sich MoBam immer am aktuellen Bedarf der Familien- und Jugendhilfe.
Fragen oder Anliegen? Schreiben Sie uns!